Conflict is not a problem that needs solving, but a phenomena that needs understanding.
Was andere sagen …
„Ich hatte schon von GfK gehört, aber dachte, ich müsse immer verständnisvoll sein – bei Dir habe ich begriffen, wie stark ich dadurch sein kann, wie macht- und kraftvoll – ich mache auf jeden Fall weiter!“ Annabella K., Wien
„Seit ich verstanden habe, dass die Bedürfnisse meiner Mutti zu hören nicht automatisch bedeutet, für deren Erfüllung zuständig zu sein, kann ich sie viel leichteren Herzens und auch öfter anrufen, weil ich jetzt Mitgefühl und Wohlwollen empfinde statt Scham und Schuld.“ Beate M., Seevetal
„Du hast mir klar gemacht, dass es einen großen Unterschied gibt zwischen Zuhören und Zustimmen, ich habe viel weniger Streit mit meinem Partner dadurch: ich muß nicht seiner Meinung sein und kann dennoch verstehen, wie es ihm geht.“ Andrea K., Salzburg
„Es funktioniert, unglaublich, ich wurde übelst beschimpft und habe es nicht persönlich genommen! Ich bin beharrlich dabei geblieben herauszufinden, was die Person so verärgert hatte, und als ich begriff, worum es ihr wirklich ging, war automatisch Verständnis da, und wir konnten die Angelegenheit absolut friedlich lösen.“ Matthias W., Bregenz
„Durch dich habe ich gecheckt, dass es nicht ‚entweder – oder’, sondern ‚sowohl als auch’ ist. Es geht mir nicht ‚gut’ oder ‚schlecht’, es ist mehr, und ich kann durch meine Gefühlskarte viel über mich lernen, ich kann gleichzeitig erschöpft und aufgedreht sein – und beides ist ok! Die Gefühls- und Bedürfniskarten sind super.“ Bettina E., Mieming
„Am besten hat mir gefallen, dass ich zur Ruhe komme, quasi auf Knopfdruck, das Gedankenkarussell in meinem Kopf einfach stehen bleibt und ich die Entlastung körperlich spüre – die Achtsamkeitsvertiefung werde ich wieder machen.“ Peter B., Silz
„Es ist total fein, wenn ich, was ich im Kopf schon weiß, richtig im Körper spüren kann – ich fühle mich dann ganz sicher, weil es sich richtig anfühlt.“ Johannes R., Jerzens
„Jetzt, wo ich verstehe, wie ich ticke, und auch warum, kann ich besser zu mir stehen und für mich sorgen – ich darf Bedürfnisse haben, dafür muß ich nix tun, alle Menschen haben die gleichen Bedürfnisse, und es reicht, dass ich ein Mensch bin.“ Maria W., Haiming
„Meine Einstellung den Menschen gegenüber hat sich geändert, viel mehr Augenhöhe, nach dem Motto ‚leben und leben lassen’, nicht alles für bare Münze nehmen, hinter die Kulissen schauen – auch die aufgeschlossene, interessante und einfühlsame Art von Anja.“ Nadja R., Mieming
„Der Teamgeist, die Herzlichkeit von Anja und das Miteinander, die Offenheit und Ehrlichkeit in der Gruppe – jeder hat auf seine Weise Gefühle gezeigt, und ich habe gelernt, aufmerksam zu sein, meine Wünsche und Bedürfnisse zu erforschen.“ Luise B., Mieming
„Theoretisch viel GFK gelernt, praktisch fehlt viel Übung, besonders hilfreich war das Tanzparkett, weil es die GFK gut veranschaulicht hat, sowie die Motivation von Anja selbst für das Thema – und ich mag die laminierten Gefühls- und Bedürfniskarten, damit ich im Alltag schneller nachschauen kann, worum es mir eigentlich geht.“ Matthias D., Mieming
„In einer gelungenen Kommunikation können beide Seiten zufrieden sein – das ist prima. Es ist wichtig, dass ich zuerst weiß, was für ein Bedürfnis ich habe. Mir hat besonders die Offenheit von allen gefallen, und zu spüren, das nichts Schlimmes ‚passiert’, wenn man sich öffnet.“ Elisabeth O., Mieming
„Ich verstehe jetzt besser, was mir und anderen wichtig ist, die Gefühlsfische haben mir überhaupt klargemacht, wie viele verschieden Gefühle ich haben kann. Der offene Umgang innerhalb des Seminars hat mir gut gefallen und ich fand es spannend, wie selten wir beobachten, sondern fast immer nur bewerten!“ Melly W., Mieming
„Mir gefallen die Motivationsposter mit den Sprüchen, kurz und treffend der Inhalt noch einmal auf den Punkt gebracht. Besonders gefällt mir: wenn dir nur eine Lösung einfällt, hast du das Problem noch nicht verstanden!“ Edith R., Mieming